





Termine 2020
Das ganze Jahr über gibt es neben den langfristig planbaren
Veranstaltungen viele weitere Arbeitseinsätze und Aktionen,
z.B. die Betreuung der Krötenwanderung, die Betreuung von
Kindergärten und Schulen oder das Anbringen von Kotbrettern für
Mehlschwalben.
Sollten Sie Interesse haben, den Verein, bei
welcher Veranstaltung auch immer, zu unterstützen, so sprechen
Sie uns bitte an.
Hilfe ist immer willkommen. Auch von Nichtmitgliedern.
Denn:
Naturschutz
geht uns alle an!
Die hier aufgeführten Termine (Änderungen vorbehalten) werden in der Regel kurz zuvor in der Presse veröffentlicht (u.a. Südhessen Morgen, Bibliser Blatt).
Sa 18.01. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
Sa 15.02. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
Sa 22.02. Schneiden von Obstbäumen
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Vereinsheim in der Pfaffenaue
Abhängig von der Witterung werden wir auf der Streuobstwiese
entlang des Bibliser Waldes die Bäume schneiden.
Bei starkem Regen oder Minus-Graden fällt die Aktion aus.
Sa 21.03. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
Sa 18.04. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
So 26.04. ornithol. Wanderung
Treffpunkt: 07:00 Uhr Knudi-Markt Biblis - Darmstädter Straße 75
Details werden kurz vorher bekannt gegeben.
Sa 16.05. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
So 31.05. ornithol. Radausflug
Treffpunkt: 18:00 Uhr Josefsbuckel - Berliner Straße in Biblis
Unser kleiner Rad-Ausflug wird durch Bibliser und
Groß-Rohrheimer Gemarkung führen. Das Mitbringen eines
Fernglases wird empfohlen.
In den letzten Jahren konnten wir Vögel, wie Schwarz- und Braunkehlchen,
Rohrweihe, Neuntöter und andere seltene Vogelarten beobachten.
Fr 19.06. Glühwürmchenwanderung
Treffpunkt: 21:30 Uhr am Vereinsheim in der Pfaffenaue
Leuchtkäfer, auch Glühwürmchen genannt, kommunizieren
über Lichtsignale, die in ihrem Leuchtorgan erzeugt werden.
Durch die Lichtsignale finden paarungswillige Tiere zueinander
und sichern somit die Erhaltung der Art. Dieses interessante
Verhalten möchten wir bei unserer Wanderung beobachten.
Die Aktion ist besonders für Kinder
geeignet, die sich in den
vergangenen Jahren sehr an den kleinen fliegenden Brummern erfreut
haben und ihre Becherlupen zum Einsatz brachten.
Abhängig vom Vorkommen der kleinen Tiere wird die Wanderung
entweder in der Pfaffenaue oder im Jägersburger Wald
durchgeführt.
Die Wanderung wird ca. 1,5 Stunden dauern.
Sa 20.06. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
Fr 30.08. bis 01.09. Zeltlager
Treffpunkt: 18:00 Uhr Riedhallenplatz Biblis
Neben einer Nachtwanderung werden vor allem Spiel und Spaß im Vordergrund stehen.
Wie immer wird das Lagerfeuer am Abend einer der Höhepunkt für die Kinder sein.
Das Zeltlager findet auf einer unserer Streuobstwiesen in der Nähe des Bibliser Senders statt.
Sa 19.09. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
Sa 26.09. Apfelfest
Treffpunkt: ab 14:00 Uhr an der Grillhütte in Biblis
Nähere Details werden frühzeitig über die Presse bekannt gegeben!
Sa 24.10. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
Sa 21.11. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
Sa 19.12. Naturstrolche-Treff
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Vereinsheim in der Pfaffenaue
eMail:
Naturschutz-Biblis@gmx.de
Seitenanfang