





Bau von Vogelnistkästen
Warum es sinnvoll ist, im Garten oder im Wald
Nistkästen aufzuhängen
Künstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo natürliche Höhlen
fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind oder
weil an Gebäuden geeignete Brutnischen fehlen (moderner Häuserbau).
Das Bauen und das Aufhängen von Nisthilfen bedeutet somit aktiver
Naturschutz. Außerdem macht das Basteln Spaß und die Arbeit
ermöglicht uns, die Kinder frühzeitig für das Thema Natur und
Naturschutz zu sensibilisieren.
Die Betreuung von Nisthöhlen ist
seit bestehen des Vereins eines der zentralen Aufgaben und somit Tradition.
![]() |
|
Selbstgebaute Nisthöhle | Bild: Markus Wolter |
Zusammen mit Kindern haben wir bei Regen einige der oben abgebildeten Vogelnisthilfen gebaut. Das Wetter war bei der Aktion allerdings schlechter als die Laune der Kinder. Denen hat es offensichtlich Spaß gemacht, mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen zu arbeiten.
![]() |
|
Selbstgebaute Nisthöhle | Bild: Markus Wolter |
Als Belohnung für die Arbeiten durfte jedes Kind den selbst gebauten Kasten mit nach Hause nehmen. Zu Hause werden die Kästen dann hoffentlich aufgehängt und dienen Sperrling, Maise und Co als Nisthilfe.
eMail:
Naturschutz-Biblis@gmx.de
Seitenanfang